Beach Clean Up

Karmakonto Bali: Mach mit bei einem Beach Clean Up!

So paradiesisch Bali auch ist, so problematisch ist auch der viele Müll, der sich überall auf der Insel verbreitet. Es ist kein Geheimnis, dass Bali ein Müllproblem hat. Es gibt keine anständige Müllentsorgung, die Hotels wissen nicht wohin mit dem ganzen Müll und vor allem wir Touristen tragen einen großen Teil zum Müllproblem bei. Doch statt wegzuschauen, kann man auch als Touri handeln und beispielsweise an einem Beach Clean Up teilnehmen. Es ist eine super wichtige Sache, macht Spaß und hilft Land, Locals und vor allem die Umwelt.

5 gute Gründe an einem Beach Clean Up mitzumachen
  1. Man sendet den Locals ein gutes Zeichen 
  2. Man kann den Strandtag mit etwas Gutem verbinden
  3. Man kann andere Reisende und Locals kennenlernen 
  4. Man hilft der Umwelt
  5. Man gibt dem Land was zurück – Ich sage nur: Karma! 
So kannst du an einem Beach Clean Up teilnehmen

Bei Facebook und Instagram kannst du dich über die jeweiligen Termine und Veranstaltungen informieren oder du kannst die Veranstalter direkt anschreiben.

Diese Organisationen bieten Beach Clean Ups auf Bali an

Die Trash Heros sammeln nicht nur den Müll, sondern recyceln ihn auch. Zudem bieten sie Workshops an, um die Locals in Mülltrennen zu schulen und zum Umdenken anzuregen. An diesen Orten werden Beach Clean Ups von den Trash Heros angeboten: Canngu, Amed, Candidasa, Sanur, Komodo und Gili Meno. 

Weitere Beach Clean Ups auf Bali werden von folgenden Organisationen angeboten:

Natürlich muss man nicht zwingend an einer Veranstaltung teilnehmen, sondern kann auch selbst die Initiative ergreifen und den Strand säubern. Besorge dir dafür einfach gebrauchte Reissäcke und suche dir eine Organisation wie Eco Bali, die den eingesammelten Müll nach dem Clean Up mitnimmt und recycelt. 

Das könnte dich auch interessieren:

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.